Debatte im Landtag – Krankenhäuser retten statt Renditen sichern

Zur bevorstehenden Debatte im Landtag über die Zukunft der Gesundheitsversorgung in Sachsen-Anhalt betont Eva von Angern, Fraktionsvorsitzende:

„Sachsen-Anhalt braucht eine Gesundheitsversorgung, die Menschen gesund macht. Die Linke kämpft darum, dass nicht noch mehr Kliniken Insolvenz anmelden müssen. Die Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg zeigen, dass auch große Krankenhäuser in Finanznot kommen können. Die Landesregierung praktiziert seit Jahren eine bloße Hinhaltetaktik bei der Krankenhausplanung und schaut tatenlos dabei zu wie reihenweise Kliniken schließen. Die Linke nimmt das nicht hin!

Wir verlangen, dass ein Krankenhausgipfel mit allen relevanten Akteuren einberufen wird, um zügig eine nachhaltige, soziale und gemeinwohlorientierte Krankenhausplanung vorzulegen. Es braucht einen Rettungsschirm gegen die Schließungen von Kliniken. Gesundheit ist keine Ware! Wer krank ist, braucht eine sichere und wohnortnahe Versorgung – unabhängig von Marktmechanismen und Profiterwartungen. Die Linke will mehr Kliniken in die öffentliche Hand überführen, damit weitere Schließungen verhindert werden.“

Den Antrag der Fraktion Die Linke zur Landtagssitzung finden Sie hier.

 

Magdeburg, 17. Februar 2025