Sexualisierte Gewalt an Mädchen in Sachsen-Anhalt entgegentreten

Zum morgigen Weltmädchentag und den aktuellen Zahlen zur sexualisierten Gewalt an Mädchen betont Eva von Angern, Vorsitzende und gleichstellungspolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke:

„Weltweit sind 370 Millionen Mädchen von sexualisierter Gewalt betroffen, jedes achte Mädchen erlebt in ihrem Aufwachsen sexuelle Gewalt. In Sachsen-Anhalt wird fast jeden Tag eine Vergewaltigung angezeigt, das sind nur die bekannten Fälle. Die Dunkelziffer ist um einiges höher. Die Fallzahlen sind im vergangenen Jahrzehnt deutlich gestiegen.

Noch immer gibt es in der Umsetzung der Istanbul-Konvention zum Schutz von Mädchen und Frauen keine umfassende Gewaltschutzstrategie in Sachsen-Anhalt, die alle Formen von Gewalt sowie die unterschiedlichen Lebensbedingungen von Frauen umfasst, wie z. B. Mädchen und Frauen mit Behinderungen. Die Frauenhäuser müssen dauerhaft finanziert werden. Aktuell sind die meisten Frauenhäuser nur durch freiwillige Leistungen, Eigenmittel der Träger und aus sogenannten Tagessätzen finanziert. Bei der Tagessatzfinanzierung werden die Kosten auf die Bewohnerinnen umgelegt, was für Die Linke nicht tragbar ist. Wer Hilfe benötigt, darf nicht noch in Notsituationen zur Kasse gebeten werden.

Als Linke fordern wir die vollständige Umsetzung der Istanbul-Konvention. Außerdem muss die Landesregierung endlich eine Vollfinanzierung von Frauenberatungsstellen und -notrufen sowie mehr Frauenhausplätze und mehr Präventionsprogramme für gewalttätige Männer auf den Weg bringen. Polizei, Gerichte, Ämter sowie medizinisches Personal müssen für geschlechtsspezifische Gewalt – auch in digitaler Form – sensibilisiert werden. Das Gewalthilfegesetz auf Bundesebene muss endlich von der Ampel umgesetzt werden. Damit würde es einen Rechtsanspruch auf Schutz und Beratung für Betroffene geschlechtsspezifischer Gewalt geben sowie einheitliche Standards für die Finanzierung von Frauenhäusern und Beratungsstellen festgesetzt werden.“

Zur aktuellen Studie von Unicef: https://www.unicef.de/informieren/aktuelles/presse/-/weltmaedchentag-jedes-achte-maedchen-hat-vergewaltigung-oder-sexuellen-uebergriff-erlebt/362372

 

Magdeburg, 10. Oktober 2024