Meldungen
Es ist wieder soweit: Die neueste Ausgabe der Klipp & Klar ist da!
Unsere Fraktionszeitung "Klipp & Klar" ist druckfrisch eingetroffen und wird die Tage in ganz Sachsen-Anhalt verteilt. Unter anderem geht es um die Krankenhauslandschaft in Sachsen-Anhalt, die unter den politischen Fehlentscheidungen ächzt, die mangelnde Transparenz bei der Intel-Ansiedlung oder auch über den „Bildungsgipfel“, den man eigentlich gar nicht so nennen möchte. Weiterlesen
Wie können wir Frauen und Mädchen vor Gewalt schützen? Online-Talk am 13. März mit der Bundestagsabgeordneten Heidi Reichinnek
Viel zu lange schon wird beim Schutz vor Gewalt an Frauen und Mädchen weggeschaut. Dabei sind verbale und körperliche Übergriffe an Frauen leider an der Tagesordnung. Fast jeden dritten Tag stirbt eine Frau durch die Gewalt des (Ex-) Partners. Mindestens jede dritte Frau hat in Deutschland bereits sexualisierte Gewalt erleben müssen. Frauen mit Behinderungen erfahren zwei- bis dreimal häufiger Gewalt. Es ist deshalb höchste Zeit, die sogenannte Istanbul-Konvention, das Übereinkommen des… Weiterlesen
Ohne Worte - im "präsent" Magazin
Kennt ihr schon das "präsent" Magazin? Miteinander ins Gespräch kommen und mit Mitgefühl auf die Lebenswelt anderer Menschen sehen – das "präsent" Magazin lädt dazu ein. Magdeburger:innen erzählen über ihre Leidenschaften und Talente, aber auch über Ängste und Probleme. Dafür wurden sie nicht nur interviewt. Sie schreiben selbst, dichten, zeichnen, drücken sich ohne Worte aus. Weiterlesen
Ein Jahr Krieg gegen die Ukraine - Online-Talk am 27. Februar um 20 Uhr
Am 24. Februar jährt sich der Überfall Russlands auf die Ukraine zum ersten Mal. Wir nehmen dieses tragische Datum zum Anlass, um mit Ihnen und Euch am Montag, den 27. Februar ab 20 Uhr über den Ukrainekrieg und die Folgen für die ukrainische Bevölkerung zu diskutieren. Wir wollen dabei auch die ukrainische Perspektive auf den Krieg berücksichtigen und über die Lebensbedingungen der ukrainischen Zivilbevölkerung in den umkämpften und besetzten Gebieten reden. Weiterlesen
Frauentagsempfang am 7. März ab 17.30 Uhr im Capitol in Halle
Gleichstellungs- und feministische Politik sind auch im Jahr 2023 dringender denn je. Deshalb möchten wir Sie und Euch auch diesem Jahr herzlich zu unserem Frauentagsempfang am 7. März, ab 17.30 Uhr, im Capitol, Lauchstädter Str. 1a, 06110 Halle (Saale) einladen! Weiterlesen
Gegen das Vergessen – Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus wachhalten
Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee die Gefangenen aus der Hölle von Auschwitz. Als größtes Konzentrations- und Vernichtungslager während der NS-Zeit ist Auschwitz zum Synonym für den Holocaust geworden. Über sechs Millionen jüdische Männer, Frauen und Kinder starben in Lagern wie Auschwitz durch Giftgas, Folter und Hunger oder wurden in den von Deutschland besetzten Gebieten erschossen. Weiterlesen