Meldungen
Die Schlagzeilen zur wirtschaftlichen Zukunft der Bundesrepublik und des Landes Sachsen-Anhalt klingen immer dramatischer. Zwischen apokalyptischen Niedergangsszenarien und euphorischen Erfolgsmeldungen über Ansiedlungen und Fördermilliarden schwankt die Stimmung wie eine Fieberkurve. Klar ist: Energiekrise, Kohleausstieg und Fachkräftemangel stellen uns vor große Herausforderungen. Worauf es jetzt ankommt, wollen wir mit Ihnen und mit unseren Expert:innen diskutieren. Weiterlesen
Studierende im Bereich Soziale Arbeit müssen in ihrem Studium gleich mehrere Pflichtpraktika absolvieren. Diese erstrecken sich oftmals über den gesamten Zeitraum eines Semesters. Weiterlesen
Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft. Doch wenn es um ihre Zukunft geht, entscheiden andere. Fest steht: Die Partizipation und gesellschaftliche Teilhabe von Kindern und Jugendlichen ist für eine demokratische Gesellschaft unerlässlich. Wir wollen diskutieren, welchen Stellenwert Kinder- und Jugendpartizipation in Sachsen-Anhalt genießt. Weiterlesen
Hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu unserer Ausstellungseröffnung „Imagekampagne für Einelternfamilien“ am 1. Juni um 12.15 Uhr im Landtag von Sachsen-Anhalt (Erdgeschoss, A-Flügel) einladen. Weiterlesen
Die Fraktion DIE LINKE im Landtag sucht ab sofort für den Starttermin 1. September 2023 einen jungen Menschen bis 27 Jahre für ein FSJ im politischen Leben. In der Fraktion erfährst du, wie im Landtag Politik gemacht wird und welche Aufgaben die Abgeordneten außerhalb des Landtags in ihren Wahlkreisen wahrnehmen. Weiterlesen
In der Bundesrepublik Deutschland liegt das Bestattungsrecht in der Verantwortung der Länder. Die Gesetze sind in allen Bundesländern ähnlich, einige Länder bemühen sich jedoch, neuen gesellschaftlichen Bedingungen und individuellen Bedürfnissen durch Gesetzesänderungen Rechnung zu tragen. Aus unserer Sicht bedarf das Gesetz über das Leichen-, Bestattungs- und Friedhofswesen in Sachsen-Anhalt einer Reform und in einigen Punkten auch einer Neuregelung. Weiterlesen