Zum Hauptinhalt springen

Meldungen


Online-Talk am 30. Januar: Wie weiter mit dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk?

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk befindet sich in einer tiefen Krise. Der Auftrag und die Struktur der Sendeanstalten müssen endlich zukunftsfest und auftragsgerecht reformiert werden. Seit Jahren wird über umfangreiche Strukturreformen, insbesondere hinsichtlich der Finanzierung der Sender, diskutiert. Nach den vielen Skandalen der letzten Monate hat der öffentlich-rechtliche Rundfunk an Akzeptanz verloren. Weiterlesen


Zu Besuch bei der Demonstration des Vereins "Pro Krankenhaus" in Havelberg

Wir sind "Pro Krankenhaus" Havelberg und unterstützen die Forderungen der Demonstrierenden, die für ein Krankenhaus seit knapp drei Jahren auf die Straße gehen. Gesundheitsversorgung in öffentliche Hand - keine Profite mit der Gesundheit der Menschen! Weiterlesen


Von Hartz IV zum Bürgergeld: Online-Talk am 16. Januar 2023 ab 20 Uhr

Das neue Bürgergeld ist da. Doch welche Besserungen bringt die Reform von Hartz IV wirklich? Gerade einmal knapp 50 Euro mehr im Monat, weniger Schonvermögen und weiterhin strittige Sanktionen sind alles andere als sozial gerechte Leistungen für Erwerbslose. Mit dem Bürgergeld werden Armut und Schikane auch künftig gesetzlich festgeschrieben. In den Verhandlungen um das Bürgergeld haben CDU und FDP ihre Verachtung gegenüber denjenigen zum Ausdruck gebracht, die als Empfänger:innen des… Weiterlesen


Rechte Montagsdemonstrationen? Akteure, Strategien und Gegenmaßnahmen

Die hohe Inflationsrate sowie enorme Preissteigerungen bei Lebensmitteln, Heiz- und Stromkosten lassen viele Menschen ratlos und zugleich wütend zurück. Doch Protest kanalisiert sich merkwürdig: Während Aufrufe und Aktionen von Sozialbündnissen, Gewerkschaften und vielen anderen sozial engagierten Akteuren nicht die gesellschaftliche Mobilisierung erreichen, die erwartbar und nötig wäre, hatten in den vergangenen Monaten Demonstrationen anderer Akteure regen Zulauf: Querdenker:innen und andere… Weiterlesen


Schnack mit Bodo Ramelow!

Der Freistaat Thüringen unterscheidet sich von allen anderen Bundesländern schon deshalb, weil dort mit Bodo Ramelow ein linker Ministerpräsident regiert. Was bedeutet das in Zeiten von Energiekrise und Preisexplosion? Welche Akzente setzt Thüringen, um die soziale Spaltung zu verhindern? Was kann Sachsen-Anhalt von Thüringen lernen? Weiterlesen


Jin, Jiyan, Azadî! Die Proteste im Iran, die Lage von Iraner:innen hier und was Deutschland tun müsste, um sie besser zu schützen

Der Name Jina Mahsa Amini ist innerhalb weniger Tage zum Symbol geworden. Zum Symbol der Gewalt und Brutalität des Mullah-Regimes. Und zum Symbol des Widerstandes, des Mutes von Frauen und Mädchen, die gegen dieses Regime aufbegehren. Zum Symbol des feministischen Kampfes. Die junge Kurdin wurde von der Sittenpolizei verhaftet, nachdem ihr vorgeworfen wurde, den Hidschab nicht richtig getragen zu haben. Kurz nach ihrer Verhaftung erlag sie ihren schweren Verletzungen, die ihr von den staatlichen… Weiterlesen